Gibt es die perfekte Führungsform?
Die einfache Antwort: Nein, die perfekte Führungsform gibt es nicht. Und das ist auch gut so. Führung ist nämlich genauso individuell wie die Menschen, die führen und die Menschen, die geführt werden. Jede Führungskraft ist ein Unikat, mit eigenen Erfahrungen, Werten, Normen und Sichtweisen. Entscheidungen werden nie rein rational getroffen und genauso wenig rein emotional. Es ist immer ein Zusammenspiel aus Herz und Verstand. Die Kunst liegt darin, dieses Gleichgewicht zu halten.
Führung heißt: Wahrnehmungen verstehen und bündeln
Ich lasse in meinen Trainings zu Beginn gerne mal einen Apfel beschreiben. Jeder bekommt einen Apfel und die Aufgabe, diesen Apfel zu beschreiben. Wie wird er beschrieben?
Richtig. Jeder sagt etwas anderes. Der eine spricht von der Farbe, der nächste von der Form, jemand beschreibt den Geschmack, ein anderer sieht das Symbol für Gesundheit darin. Und keiner liegt falsch.
Genau hier beginnt gute Führung:
Es geht darum, unterschiedliche Perspektiven zu erkennen, ernst zu nehmen und zusammenzuführen. Eine Führungskraft muss in der Lage sein, all diese Beschreibungen zu hören, sie zu verstehen und daraus ein Gesamtbild zu formen, das für alle nachvollziehbar ist.
Objektivität, Menschlichkeit und Perspektivenwechsel
Führung ist also kein “One-Size”-Konzept. Es geht darum, Menschen dort abzuholen, wo sie stehen. Ihre Basis zu sehen, ihre Sichtweise zu respektieren und dennoch den Blick für das große Ganze zu behalten.
Und eine gute Führungskraft bleibt dabei souverän, menschlich und flexibel im Denken. Sie wechselt bewusst die Perspektive, um andere besser zu verstehen und trifft am Ende Entscheidungen, die für das Team und das Ziel sinnvoll sind.
Kann man das lernen? Natürlich!
Führung ist kein Talent, das man entweder hat oder eben nicht.
Führung ist erlernbar. Schritt für Schritt. Persönlich. Individuell.
Genau deshalb arbeite ich mit individuellen Programmen, die Unternehmen auf dem Weg zur Führungskraft begleiten. Keine 08/15-Modelle, sondern praxisnah, alltagstauglich und auf die Unternehmen abgestimmt.
Denn Führung beginnt nicht mit der perfekten Theorie.
Führung beginnt bei einem selbst.
Mehr zu meinen individuellen Führungskräfte-Programmen findest du hier:
Jetzt mehr erfahren & Führungskompetenz stärken